Archiv

Fachgesellschaften zu Leiturteil

Das Bundesgericht hat im Zusammenhang mit einem IV-Fall ein Leiturteil gefällt. Die betroffenen Fachgesellschaften nehmen in einem Beitrag in der juristischen Zeitschrift «Jusletter» Stellung dazu.

Mehr lesen »

Rechtsberatung für Mitglieder

Dank der Kooperation mit der Rechtsberatung UP erhalten unsere Mitglieder für nur 50 Franken eine Rechtsberatung durch die spezialisierten Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen von UP. Diese

Mehr lesen »

Hilfe, ich muss zur Begutachtung

Eine Begutachtung dient dazu, Ihre gesundheitlichen Beschwerden und die Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit möglichst objektiv feststellen zu lassen. Dazu unsere Tipps auf einem Faktenblatt zusammengefasst.

Mehr lesen »

Erfolgreich gegen IV-Entscheid

Ein Berner, der am chronischen Erschöpfungssyndrom leidet, hat sich gegen die Invalidenversicherung gewehrt – und nach eineinhalb Jahren einen Erfolg erzielt. So erhält der Mann

Mehr lesen »

Newsletter vom 8. März 2022

Wenn Sie keine Neuigkeiten von «Versicherte Schweiz» verpassen möchten, abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter zuunterst auf der Website. Lesen Sie hier die erste Ausgabe

Mehr lesen »

«Versicherte Schweiz» im Bundeshaus

Wir danken der SP Schweiz und insbesondere Yvonne Feri sowie Barbara Gysi für die Gelegenheit, unseren Verband, unsere Ziele und Visionen heute im Bundeshaus in Bern präsentieren zu können. Wir möchten

Mehr lesen »

Gemeinsame Erklärung

Am 9. März wird Sozialversicherungsrechtsgeschichte geschrieben: Das Bundesgericht hat über die Berechnung der relevanten Löhne bei IV-Bezügerinnen und -Bezüger zu urteilen. Gemeinsame Erklärung Déclaration commune

Mehr lesen »

Stärkung des Immunsystems

Gerade in der Corona-Krise sollte die Stärkung des Immunsystems besondere Beachtung finden. Trotzdem werden in den Medien keine Hinweise gegeben, wie das Immunsystem zu stärken ist.

Mehr lesen »

Wir sind da!

Weil Unfallfolgen, Versicherungssorgen und Fragen um die psychosoziale Betreuung keine Ferien machen, ist das Team von «Versicherte Schweiz» durchgehend zu den publizierten Zeiten für Sie

Mehr lesen »

Vorwurf: IV rechnet falsch

Infosperber berichtet: Seit Jahren sind die meisten IV-Renten zwischen 10 und 20 Prozent zu tief. Der Bundesrat hält an der fehlerhaften Berechnung fest. Lesen Sie

Mehr lesen »

Eingabe an den Nationalrat

Die Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) wird derzeit revidiert. Damit Änderungen in diesem Gesetz möglichst im Sinn der Versicherten vorgenommen werden, hat «Versicherte Schweiz» alle Mitglieder der

Mehr lesen »