Sich Gehör verschaffen
Medienberichte

Zu tiefe Entschädigung bei Haushaltschäden
Die Entschädigung von Haushaltshilfen in einem Haftpflichtfall ist zu tief. Dies kritisiert «Versicherte Schweiz». Die juristische Fachzeitschrift «Plädoyer» hat in ihrer Nummer 3/25 die Kritik aufgenommen und einen Beitrag dazu gemacht. Lesen Sie

Der Solothurner Neo-Nationalrat Wyssmann will auch weiterhin Anwalt der «kleinen Leute» sein
Ein Glanzresultat! Wir gratulieren unserem Vorstandsmitglied Rémy Wyssmann herzlich zur Wahl in den Nationalrat. Wir sind stolz, dass wir in Zukunft mit ihm einen echten unabhängigen Bürgervertreter – einen Vertreter der kleinen Leute! – in

Umstrittene Firma im «Kassensturz»
Die jüngste Ausgabe der Sendung Kassensturz des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) hat sich am 30. Mai 2023 mit der Zürcher Firma PMEDA befasst. Die Gutachter-Firma ist umstritten; es stehen Vorwürfe fehlerhafter medizinischer

«Rücksichtslose Gewinnmaximierung» einer Versicherung
Auch das Zürcher Onlinemedium «Züri Today» widmet sich nun dem Gebaren von Allianz Suisse. Die Versicherung steht in der Kritik, weil eine Reihe von Fällen bekannt wurde, in denen die Allianz Renten gestrichen

Fachgesellschaften zu Leiturteil
Das Bundesgericht hat im Zusammenhang mit einem IV-Fall ein Leiturteil gefällt. Die betroffenen Fachgesellschaften nehmen in einem Beitrag in der juristischen Zeitschrift «Jusletter» Stellung dazu. Lesen Sie hier den Artikel im «Jusletter».

Rechtsprechung: auch ein Thema für Ärzte
Wenn das Bundesgericht sich mit einem IV-Fall befasst, muss das auch die Ärzteschaft interessieren. Denn die Urteile können bedeutende Auswirkungen auf ihre Patientinnen und Patienten haben, wie ein Beitrag in der «Schweizerischen Ärztezeitung»