Wir kümmern uns.

Artikel und Faktenblätter

Burnout – eine neue Pandemie

Burnout tritt immer häufiger auf, nicht nur aufgrund von anstrengenden Jobs, sondern auch bei Hausfrauen, Jugendlichen und sogar Kindern. Die steigenden Zahlen sind alarmierend. Symptome wie Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten, Brainfog, Angstzustände, Schlafstörungen, Depression, Magen-Darm-Probleme und mehr werden beobachtet. Die Schulmedizin bietet nur begrenzte Therapiemöglichkeiten, oft wird der Patient an Psychiater überwiesen. Komplementärmedizinisch werden Silent Inflammations, Mitochondriopathie, Dysbiose und andere Befunde gefunden. Der moderne Lebensstil mit Stress, Schlafmangel, schlechter Ernährung und fehlendem Lebenssinn beeinflusst das Gehirn negativ, insbesondere den Hippocampus. Um dem entgegenzuwirken, werden Maßnahmen wie soziale Beziehungen, gesunde Ernährung, Bewegung, ausreichend Ruhe, Schlaf und Lebenssinn empfohlen, um die Entmenschlichung unserer Gesellschaft zu bekämpfen.

Read More »

Long Covid, eine neue Krankheit?

Komplementärmedizinische Behandlungsmöglichkeiten Long Covid, eine neue Erkrankung? Es gab schon immer Erschöpfungssyndrome nach Virusinfekten, z.B. nach Eppstein Barr Virus. Aber nach Covid sind diese Symptome

Read More »

Rechtsberatung für Mitglieder

Dank der Kooperation mit der Rechtsberatung UP erhalten unsere Mitglieder für nur 50 Franken eine Rechtsberatung durch die spezialisierten Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen von UP. Diese

Read More »

Hilfe, ich muss zur Begutachtung

Eine Begutachtung dient dazu, Ihre gesundheitlichen Beschwerden und die Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit möglichst objektiv feststellen zu lassen. Dazu unsere Tipps auf einem Faktenblatt zusammengefasst.

Read More »

Stärkung des Immunsystems

Gerade in der Corona-Krise sollte die Stärkung des Immunsystems besondere Beachtung finden. Trotzdem werden in den Medien keine Hinweise gegeben, wie das Immunsystem zu stärken ist.

Read More »