Vorwurf: IV rechnet falsch
Infosperber berichtet: Seit Jahren sind die meisten IV-Renten zwischen 10 und 20 Prozent zu tief. Der Bundesrat hält an der fehlerhaften Berechnung fest. Lesen Sie hier mehr
Infosperber berichtet: Seit Jahren sind die meisten IV-Renten zwischen 10 und 20 Prozent zu tief. Der Bundesrat hält an der fehlerhaften Berechnung fest. Lesen Sie hier mehr
Mit starken Unterleibsschmerzen ging eine Luzernerin in die Permanence. Weil sie nicht bar bezahlen konnte, wurde sie nicht behandelt. Die Versicherung und ein Rechtsexperte stören sich am Vorgehen.Lesen sie den…
November 2021: Versicherte Schweiz organisiert eine gemeinsame Erklärung mit den wichtigsten Behindertenverbänden und Gewerkschaften im Hinblick auf das wichtigste sozialversicherungsrechtliche Urteil der letzten 10 Jahren. Lesen Sie hier die Eingabe…
Die Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) wird derzeit revidiert. Damit Änderungen in diesem Gesetz möglichst im Sinn der Versicherten vorgenommen werden, hat «Versicherte Schweiz» alle Mitglieder der nationalrätlichen Rechts-Kommission angeschrieben und auf…
Je geringer das Einkommen, desto geringer ist die Chance, eine Rente der Invalidenversicherung (IV) zu erhalten. Diese Benachteiligung von Geringverdienern wird jetzt auch Thema im Bundesrat. Denn weil auf 2022…
RTS: Temps présent. Invalidité, une assurance qui n'assure plus. Sehen Sie hier den Bericht.
Einstimmig äusserte sich die Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrates gegen die Pläne aus dem Departement Berset, mit neuen Bemessungsgrundlagen eine Verschlechterung von IV-Berechtigten in Kauf zu nehmen. Auch hier bleibt…
«Zu gesund für die IV, zu krank für den Arbeitsmarkt!» Dies eines der Themen, welches alt Bundesrichter Ulrich Meyer mit dem Verbandspräsidenten Rainer Deecke heiss diskutierte. Dabei waren sich beide…
Die Telefonzeiten von «Versicherte Schweiz« sind von Dienstag bis Freitag jeweils von 9 bis 11.30. Gerne vermitteln wir Ihnen auch einen Beratungstermin ausserhalb dieser Zeiten. Jederzeit erreichen Sie uns per…
Mit überwältigendem Mehr haben die Mitglieder von touché der Erweiterung des Verbandszweckes und der Namensänderung auf «Versicherte Schweiz» zugestimmt.